Im Alltag und im Sport haben über 90 % der Menschen kein klares Verständnis von der Funktionalität von Socken. Sie konzentrieren sich meist nur auf die Materialzusammensetzung der Socken. Kompressionsstrümpfe sind jedoch eine Art, die man leicht übersehen könnte. Dieser Artikel wird die Vorteile von Kompressionsstrümpfen beim Laufen untersuchen und lehrreiche Einblicke zu diesem Thema bieten.
Was sind Kompressionsstrümpfe?
Kompressionsstrümpfe sind speziell dafür entwickelt, Druck auf die Waden auszuüben und so den Blutfluss zu unterstützen. Sie werden häufig im medizinischen Bereich, im Alltag und im Sport verwendet.
Wie funktionieren Kompressionsstrümpfe?
1:Das Wirkprinzip von Kompressionsstrümpfen
Kompressionsstrümpfe wirken, indem sie einen abgestuften Druck ausüben, der am Knöchel stark beginnt und nach oben am Bein allmählich abnimmt, mit dem geringsten Druck am Oberschenkel. Dieses Design unterstützt den Rückfluss des Blutes zum Herzen.
2:Wie fördern Kompressionsstrümpfe die Blutzirkulation zum Herzen?
Das Herz wirkt wie eine Pumpe, die Blut durch den Körper sendet. Das Blut kehrt auf drei Wegen zum Herzen zurück: erstens durch den negativen Druck des Herzens, der das Blut zurückzieht; zweitens durch die Kontraktion der Wadenmuskulatur, die das Blut nach oben presst; und drittens durch die Venenklappen in den Beinen, die wie Einwegventile funktionieren, um sicherzustellen, dass das Blut in die richtige Richtung, zum Herzen hin, fließt.
Die Funktion von Kompressionsstrümpfen besteht darin, als Hilfspumpe zu wirken und dabei zu helfen, das Blut zurück zum Herzen zu drücken.
Vorteile von Kompressionsstrümpfen beim Laufen
Verbesserte Durchblutung
Beim Laufen unterstützt die Bewegung der Wadenmuskeln zusammen mit Kompressionsstrümpfen die schnellere Rückführung des Blutes zum Herzen. Eine bessere Durchblutung bedeutet, dass mehr Sauerstoff zu den Muskeln gelangt, was die Muskel-Ausdauer verbessert. Außerdem hilft es, Milchsäure abzubauen und deren Ansammlung zu reduzieren.
Reduzierte Muskelermüdung
Beim Laufen arbeiten die Muskeln ständig. Kompressionsstrümpfe helfen, Muskelvibrationen zu reduzieren und bieten zusätzliche Unterstützung für die Wadenmuskulatur, wodurch das Ermüdungsgefühl während des Trainings verringert wird.
Verbesserte Leistung
Ebenso verbessern Kompressionsstrümpfe durch die Beschleunigung der Durchblutung und das Verhindern übermäßiger Muskelvibrationen den Komfort beim Laufen erheblich, sodass Sie bessere sportliche Leistungen erzielen können.
Schnellere Genesung
Durch das Komprimieren der Muskeln während des Trainings und das anschließende Ausziehen der Kompressionsstrümpfe sowie richtiges Dehnen können Sie die Effizienz Ihres Dehnens erheblich steigern und so die Erholung nach dem Training verbessern.
Reduzierte Schwellungen und Entzündungen
Muskelanschwellungen und Entzündungen werden größtenteils durch schlechte Durchblutung verursacht. Schneller Blutfluss verbessert nicht nur die sportliche Leistung, sondern reduziert auch effektiv das Risiko von trainingsbedingten Verletzungen.
Verletzungsprävention
Ein gutes Paar Kompressionsstrümpfe kann Gelenke und Sehnen effektiv stabilisieren, bietet zusätzlichen Halt für Ihre Knöchel und verringert das Risiko von Verstauchungen und anderen Verletzungen.
Wie viele Kompressionsstufen gibt es?
Leicht (8-15 mmHg): Geeignet für den täglichen Gebrauch und leichte Beinermüdung.
Mittel (15-20 mmHg): Geeignet für längeres Stehen, Schwangerschaft oder leichte Krampfadern.
Stark (20-30 mmHg): Geeignet für mäßige bis schwere Krampfadern, postoperative Erholung und DVT-Vorbeugung.
Extrem stark (30-40 mmHg): Geeignet für schwere Venenerkrankungen, Lymphödem und DVT-Vorbeugung.
Wie viele Arten von Kompressionsstrümpfen gibt es?
Nichtmedizinische Stützstrümpfe
Sie können nicht-medizinische Kompressionsstrümpfe bei Hywellstore kaufen. Im Gegensatz zu medizinischen Kompressionsstrümpfen sind diese nicht so eng und daher für den Alltag und regelmäßige Fitnessaktivitäten geeignet.
Antiemboliestrümpfe
Diese Art von Kompressionsstrümpfen richtet sich hauptsächlich an Menschen mit Bewegungsmangel, um das Risiko einer tiefen Venenthrombose zu verringern.
Medizinische oder abgestufte Kompressionsstrümpfe
Diese Strümpfe haben ein höheres Kompressionsniveau und sind daher für Personen mit besonderen Bedingungen wie Diabetes geeignet. Es wird empfohlen, das Kompressionsniveau nach ärztlichem Rat auszuwählen.
Wie wählt man die richtigen Kompressionsstrümpfe aus?
Basierend auf der Strumpflänge
Kompressionsstrümpfe gibt es in verschiedenen Längen. Sie können die Länge nach Ihrer üblichen Vorliebe wählen, indem Sie kniehohe, oberschenkelhohe oder komplette Bein-Kompressionsstrümpfe entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen. Stellen Sie sicher, dass die Strümpfe den erforderlichen Kompressionsbereich abdecken.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass unterschiedliche Längen unterschiedliche Wirkungen haben.
Material
Verschiedene Materialien bieten unterschiedliche Komfort- und Atmungsniveaus. Zum Beispiel können Materialien wie Nylon und Spandex helfen, Ihre Füße trocken und bequem für den täglichen Gebrauch zu halten.
Besondere Bedürfnisse
Langstreckenreisen: Um Beinschwellungen und tiefe Venenthrombosen (TVT) durch langes Sitzen zu vermeiden, egal ob im Flugzeug, Zug oder auf einer Autofahrt, können Sie Kompressionsstrümpfe mit einem Druckniveau von 8-15 mmHg wählen. Da Ihre Beine keiner intensiven körperlichen Aktivität ausgesetzt sind, benötigen Sie keine hochdruck Kompressionsstrümpfe.
Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft sollten Sie Kompressionsstrümpfe mit einem Druckniveau von 15-20 mmHg wählen. Mit zunehmendem Körpergewicht wird der Druck auf Ihre Beinmuskulatur größer. Viele Schwangere können Beinverformungen erleiden, wenn sie ihre Beine nicht richtig pflegen. Aus gesundheitlichen und ästhetischen Gründen benötigen Sie ein gutes Paar hochwertige Kompressionsstrümpfe.
Tipps zur Verwendung von Kompressionsstrümpfen
Kompressionsstrümpfe müssen regelmäßig gewaschen werden, und es sollten keine aggressiven Waschmittel verwendet werden. Handwäsche wird empfohlen, da sie die elastischen Fasern in den Strümpfen am besten erhält. Nach dem Waschen lassen Sie sie natürlich an der Luft trocknen und vermeiden die Verwendung eines Trockners.
Beste Zeiten für die Verwendung von Kompressionsstrümpfen
Tragen Sie Kompressionsstrümpfe morgens, bevor eine Beinschwellung auftritt, und ziehen Sie sie vor dem Schlafengehen wieder aus. Ziehen Sie Kompressionsstrümpfe vor dem Training an und tragen Sie sie nach dem Training weitere 20-30 Minuten, um die Muskelregeneration zu unterstützen.
Erfahrungsberichte aus dem echten Leben
FAQs
1: Wie oft sollten Kompressionsstrümpfe ersetzt werden?
Um ein gutes Trageerlebnis zu gewährleisten, liegt die normale Austauschfrequenz bei etwa alle 3 Monate.
2: Wie sollte ich Schuhe wählen, wenn ich Kompressionsstrümpfe trage?
Wählen Sie etwas weiter sitzende Schuhe, da Kompressionsstrümpfe eng an den Füßen anliegen. Vermeiden Sie enge Schuhe, um Unbehagen zu verhindern.
3: Wann sollten Kompressionsstrümpfe getragen werden?
Ziehen Sie Kompressionsstrümpfe morgens an, bevor eine Beinödembildung auftritt.
4: Können Diabetiker Kompressionsstrümpfe tragen?
Ja, aber konsultieren Sie Ihren Arzt, um die passende Kompressionsstufe basierend auf Ihrem Zustand zu bestimmen.
5: Können Kompressionsstrümpfe Krampfadern verhindern?
Ja, sie können helfen, Krampfadern vorzubeugen und zu lindern, indem sie die Blutzirkulation fördern und den Venendruck reduzieren.
6: Für wen sind Kompressionsstrümpfe geeignet?
Sie sind geeignet für Menschen, die lange stehen oder sitzen, Sportler, Diabetiker sowie Personen mit Krampfadern oder tiefer Venenthrombose.
7: Wird das Tragen von Kompressionsstrümpfen unangenehm sein?
Die Wahl der richtigen Kompressionsstufe basierend auf Ihren Bedürfnissen sollte keine Beschwerden verursachen. Wenn Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie zu einer anderen Kompressionsstufe wechseln.
8: Können Kompressionsstrümpfe den ganzen Tag getragen werden?
Ja, je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen können sie den ganzen Tag getragen werden, außer während des Schlafens.
9: Wie sollten Sportler Kompressionsstrümpfe auswählen?
Typischerweise sollten Sportler Kompressionsstrümpfe mit mindestens mittlerer Kompressionsstufe wählen. Passen Sie die Kompressionsstufe je nach Trainingsintensität an.
Wo kann ich hochwertige Kompressionsstrümpfe kaufen?
Das Hauptgeschäft von Hywellstore ist der Verkauf von Sport- und Kompressionsstrümpfen, einschließlich Laufsocken, Basketballsocken usw. Sie haben mehr als 50.000 Kunden in Nordamerika gewonnen, von denen viele Fans dieser aufstrebenden Marke geworden sind.
Fazit
Der obige Text erklärt ausführlich die Vorteile des Tragens von Kompressionsstrümpfen und wie die Allgemeinheit diese auswählen sollte. Insgesamt können Kompressionsstrümpfe den Bedürfnissen der meisten Menschen gerecht werden. Sie helfen nicht nur, bestimmte Beinleiden zu verhindern, sondern bieten auch ein hohes Maß an Komfort. Allerdings sollten Sie je nach Ihren täglichen Bedürfnissen unterschiedliche Kompressionsstufen wählen. Besonders spezielle Personengruppen sollten die passenden Strümpfe basierend auf der Empfehlung eines Arztes auswählen. Richtiges Tragen und Auswählen sind entscheidend, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.