Sie ziehen nach der Arbeit die Schuhe aus – die Beine pochen, die Waden sind angespannt, die Venen wölben sich wie Seile. Es fühlt sich wie normale Tagesmüdigkeit an, aber es könnten sich Krampfadern einschleichen. Wenn Sie den ganzen Tag auf den Beinen sind, befinden Sie sich in der Gefahrenzone. Denken Sie über Kompressionsstrümpfe nach? Es ist Zeit herauszufinden, ob sie wirklich wirken.
Warum Krampfadern ernster sind, als Sie denken

Krampfadern sind nicht nur kosmetisch – sie sind eine Folge von chronischer venöser Reflux. Normalerweise halten winzige Klappen in Ihren Beinvenen das Blut in Richtung Herz fließen. Wenn diese Klappen jedoch durch Druck, Alterung oder langes Stehen schwächer werden, sammelt sich Blut in den Beinen, was die Venen im Laufe der Zeit dehnt und verdreht.

Es beginnt vielleicht mit leichter Schwellung, Schweregefühl oder nächtlichen Krämpfen. Dann folgen vorgewölbte Venen, dunkle Haut, Juckreiz, sogar Geschwüre. In schweren Fällen besteht das Risiko von Blutgerinnseln oder chronischer venöser Insuffizienz (CIV).
Warum Menschen, die den ganzen Tag stehen, gefährdet sind
Und wenn Sie jemand sind, der den ganzen Tag steht? Dann sind Sie besonders gefährdet – Wenn Sie stillstehen, müssen Ihre Venen das Blut gegen die Schwerkraft zurück zum Herzen drücken. Normalerweise helfen Ihre Beinmuskeln, das Blut nach oben zu pumpen. Aber wenn Sie sich nicht bewegen, ist dieses Pumpsystem inaktiv. Das Blut sammelt sich in den unteren Beinen, was den Venendruck erhöht. Dieser hohe Druck dehnt die Venen und schädigt langsam die kleinen Klappen, die den Rückfluss verhindern sollen.
Mit der Zeit schwächen diese Klappen, Blut beginnt zurückzufließen, und Krampfadern entwickeln sich – und verschlimmern sich mit jedem Tag, an dem Sie stundenlang stehen.
Wirken Kompressionsstrümpfe wirklich?
Erleichtert schwere Beine: Unterstützt den Blutfluss nach oben
Für viele, die den ganzen Tag stehen, fühlt sich die Schwere in den Waden nach der Schicht an, als wären sie mit Blei gefüllt.

Das wird durch Blutansammlungen in den Venen des Unterschenkels verursacht, bedingt durch schlechte Aufwärtszirkulation.
Kompressionsstrümpfe verwenden abgestuften Druck – enger am Knöchel, lockerer zur Wade hin – um das Blut nach oben zu drücken, was die natürliche Pumpbewegung Ihrer Muskeln imitiert.
Das Tragen für mehrere Stunden am Tag kann Schwellungen, Schweregefühl und das enge, aufgeblähte Gefühl in den Beinen deutlich lindern. Sie werden den Unterschied spüren – als könnten Ihre Beine endlich "atmen".
Verlangsamt die Venenerweiterung: Kann das Fortschreiten verzögern
Kompressionsstrümpfe heilen keine Krampfadern, helfen aber, eine weitere Dehnung der Venenwände zu verhindern.
Indem sie den Druck im Bein stabilisieren, verringern sie die Belastung der Venenklappen und können das Fortschreiten von Krampfadern im Frühstadium verlangsamen – besonders hilfreich, wenn Sie gerade erst beginnen, vorgewölbte Venen zu bemerken.
Reduziert Schwellungen: Besonders nach langen Schichten
Den ganzen Tag zu stehen führt oft zu angespannten, geschwollenen Waden. Strümpfe hinterlassen Abdrücke, Schuhe fühlen sich eng an – das ist Flüssigkeitsansammlung durch schlechte Durchblutung.
Kompressionsstrümpfe helfen, überschüssige Flüssigkeit zurück in den Kreislauf zu drücken, reduzieren sichtbare Schwellungen und Unbehagen und sind somit ideal für den täglichen Gebrauch bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten.
Wie man die richtigen Kompressionsstrümpfe auswählt

Kompressionsstrümpfe Typ
Kompressionsstrümpfe werden im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: medizinische und nicht-medizinische.
- Nicht-medizinische Kompressionsstrümpfe üben typischerweise einen Druck von 8–20 mmHg aus, was im leichten bis mittleren Bereich liegt. Sie sind für die meisten Menschen geeignet, besonders für diejenigen, die nach langem Stehen Beinermüdung, Schwellungen oder Schmerzen verspüren. Diese Strümpfe verwenden sanften, abgestuften Druck, um die Durchblutung zu fördern und Beschwerden zu lindern, was sie bequem für den täglichen Gebrauch macht.
- Medizinische Kompressionsstrümpfe mit einem Druck über 20 mmHg sind in der Regel für die postoperative Erholung, schwere Krampfadern oder chronische Venenschwäche vorgesehen. Da sie stärkeren Druck ausüben, erfordern sie eine professionelle Beurteilung und werden oft vom Arzt verschrieben.
Wenn Ihre Symptome jedoch mild sind oder Sie einfach nur tägliche Linderung und Vorbeugung suchen, reicht ein normales Paar nicht-medizinischer Kompressionsstrümpfe völlig aus.
Die richtige Passform und Länge finden
Kompressionsstrümpfe sind nicht Einheitsgröße – und enger heißt nicht immer besser.
Wenn die Passform nicht stimmt, werden Sie keine Ergebnisse erzielen – und wahrscheinlich wollen Sie sie nicht weiter tragen.
Größe
Beginnen Sie mit der richtigen Größe. Zu locker, und es gibt keine Kompression. Zu eng, und Sie schneiden die Durchblutung ab, sodass Ihre Beine nach kurzer Zeit taub oder unangenehm werden. Eine gute Passform sollte Ihr Bein fest umschließen, ohne zu kneifen oder herunterzurutschen. Verlassen Sie sich nicht auf die Schuhgröße – orientieren Sie sich wann immer möglich an Ihrem Wadenmaß.
Länge
Als nächstes sollten Sie die Länge berücksichtigen. Die meisten Kompressionsstrümpfe gibt es in Knöchel-, knielangen oder oberschenkelhohen Varianten. Für Menschen, die den ganzen Tag stehen, sind knielange Strümpfe meist die beste Wahl – sie stützen den Unterschenkel, wo die meisten Durchblutungsprobleme beginnen. Knöchelvarianten sind eher für den Sport; oberschenkelhohe sind typischerweise medizinisch.
Wann und wie lange sollten Sie sie tragen?
Wann sollte ich sie tragen?
Die beste Zeit, sie anzuziehen, ist morgens, bevor Ihre Beine anschwellen. Dann ist der Venendruck am niedrigsten, und die Strümpfe können helfen, den gesunden Blutfluss den ganzen Tag über aufrechtzuerhalten.
Wie lange sollte ich sie tragen?
Was die Dauer betrifft, streben Sie 6 bis 8 Stunden pro Tag an, besonders während langer Arbeitsschichten oder Zeiten, in denen Sie viel stehen. Sie müssen sie nicht während kurzer Pausen oder beim Entspannen zu Hause tragen. Und nachts beim Schlafen? Lassen Sie sie weg. Flachliegen reduziert bereits den Druck, und Kompression ist nicht notwendig – sie könnte sogar Unbehagen verursachen.
Warten Sie nicht, bis Ihre Beine versagen
Sie können es vielleicht nicht vermeiden, den ganzen Tag zu stehen, aber Sie können etwas dagegen tun, wie sich Ihre Beine dabei anfühlen. Das richtige Paar Kompressionsstrümpfe könnte eine kleine Veränderung sein, die einen großen Unterschied macht.
Wenn Sie sich fragen, wo Sie anfangen sollen, probieren Sie unsere empfohlenen Hywell™ knielangen Kompressionsstrümpfe – entwickelt für Menschen, die den ganzen Tag stehen, mit sanfter Unterstützung, ganztägigem Komfort und ohne einengendes Drücken.
