Vergleich von Sockenmaterial: Merinowolle vs Wolle vs Synthetik vs Baumwolle

Socks of different materials

Die vierseitige Debatte über Merinowolle vs. Wolle vs. Synthetik vs. Baumwolle gibt es schon lange, und wir haben beschlossen, uns dazu zu äußern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Materialien, die für Socken verwendet werden, wie sie sich verhalten und wie man sie pflegt. 

Welche verschiedenen Arten von Sockmaterialien gibt es?

Das Material Ihrer Socken kann bestimmen, ob Sie ein großartiges Trageerlebnis haben oder nicht. In diesem Abschnitt geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die gebräuchlichsten Arten von Strumpfmaterial, die Sie kennen sollten.

Merinowolle

Laut Woolmark, Merinowolle gilt als die feinste und weichste Wolle der Welt. Sie ist auch selten und hautfreundlich, weil die Mikron der Faser ist sehr fein. 

Weitere Forschungen haben gezeigt, dass superfeine Merinowolle kann Menschen mit atopischer Dermatitis helfen und Ekzeme die vorherrschenden Symptome wie Rötung, Juckreiz und Hauttrockenheit zu lindern. Es ist auch sehr atmungsaktiv und hat eine hohe Feuchtigkeitsableitungskapazität, die es ermöglicht, Feuchtigkeit während körperlicher Aktivitäten oder in feuchten Bereichen aufzunehmen.

So großartig Merinowolle auch ist, sie hat einen Nachteil. Die superfine Natur des Materials bedeutet, dass Sie es vorsichtig behandeln müssen, um verhindern, dass sie beim Waschen einläuft

Baumwolle

Baumwolle ist eines der gebräuchlichsten Sockmaterialien auf dem Markt und das aus gutem Grund. Sie ist weich, atmungsaktiv und gut für Ihre Füße. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Baumwollsocken stammen aus der Zeit von 300 bis 500 n. Chr.

100% Baumwollsocken sind selten und teuer, weil das Rohmaterial teuer ist und Baumwolle stark einläuft. Sie haben auch geringe Feuchtigkeitsableitungseigenschaften und halten Ihre Füße bei Kälte nicht warm, aber bedeutet das, dass Sie überhaupt keine Baumwollsocken tragen sollten?

Die Antwort ist nein!

Baumwolle ist ein großartiges Material für Socken, wenn es mit anderen langlebigen Materialien wie Nylon, Spandex oder Polyester gemischt wird. Es gibt drei gängige Arten von Mischbaumwollsocken, die Sie kennen sollten: gewöhnliche, kammgarn- und mercerisierte Baumwollsocken. 

  • Gewöhnliche Baumwollsocken haben oft weniger als 50% Baumwolle und werden oft mit Nylon und Polyester gemischt. Sie sind auch die günstigste Art von Baumwollsocken, weil sie leichter herzustellen sind.
  • Kammgarn-Baumwollsocken haben hingegen etwa 60% Baumwolle, und die Verunreinigungen in den kurz- und langstapeligen Baumwollfasern werden normalerweise während des Herstellungsprozesses mit einem Kamm entfernt. Kammgarn-Baumwollsocken sind auch weicher, weil sie mehr Baumwolle als gewöhnliche Baumwollsocken enthalten. 
  • Mercerisierte Baumwollsocken haben den höchsten Baumwollanteil, auf den Sie bei Baumwollsocken achten sollten. Sie werden oft aus langstapeliger Baumwolle hergestellt und sind auch teuer wegen des langen Herstellungsprozesses. Da mercerisierte Baumwollsocken einen sehr hohen Baumwollanteil haben, können sie auch einige der Nachteile von 100% Baumwollsocken aufweisen.

Wolle

Wollsocken sind sehr isolierend. Sie sind auch sehr langlebig und können intensive körperliche Aktivitäten aushalten. Sie sind außerdem so weich wie Baumwolle, ohne die Nachteile von Baumwollsocken. Sie haben eine hohe Feuchtigkeitsableitung und sind knitterresistent. 

Socken aus Wollmaterial sind ideal als Geschenke während der Weihnachtszeit und für den Winter, weil sie gemütlich sind und die Füße Ihrer Liebsten vor Kälte schützen können. Wollstrümpfe sind auch großartig zum Wandern und für andere Outdoor-Aktivitäten wegen ihrer wasserabsorbierenden Eigenschaft.

Bambus

Bambussocken sind eine neue Innovation mit nachhaltigem Ansatz. Wenn Ihnen also die Umwelt am Herzen liegt, ist dies genau das Richtige für Sie.

Bambussocken werden normalerweise aus Bambusstängeln und -blättern hergestellt. Der Hersteller zerkleinert diese Materialien mit Natriumhydroxid oder Ätznatron, bis sie zu Bambusviskose werden. Danach spinnt der Hersteller diese Viskose zu Fäden, die mit einem anderen Material wie Nylon gemischt werden können, um sehr langlebige und umweltfreundliche Strümpfe herzustellen.

Abgesehen von Weichheit und Haltbarkeit haben Bambussocken auch antimykotische und antimikrobielle Eigenschaften aufgrund der antimikrobiellen Eigenschaft von bamboo-kun das ein Material ist, das in allen Bambusarten vorkommt. 

Seide

Seidensocken gehören zu einer ganz neuen Kategorie von elegant und bequem. Das Material für Seidensocken (Seide) stammt von einer Proteinfaser, die in Seidenraupen vorkommt. Es ist sehr weich, atmungsaktiv und luxuriös. Es hat auch die Fähigkeit, Ihre Füße bei heißem Wetter kühl und bei kaltem Wetter warm zu halten, wenn auch nicht so warm wie Baumwolle oder Wolle. 

Seidenstrümpfe sind zart und glatt, was sie sowohl für formelle als auch für legere Anlässe geeignet macht. Sie sind auch resistent gegen Schimmel und Hausstaubmilben, was sie hypoallergen und ideal für Menschen mit empfindlicher Haut macht. 

Wenn es jedoch einen Nachteil bei Seidensocken gibt, dann ist es, dass sie sehr empfindlich sind und der intensiven Beanspruchung des Alltags nicht standhalten. Sie benötigen auch besondere Pflege, um in bestem Zustand zu bleiben, weshalb die meisten Menschen sie nur tragen, wenn sie sich schick machen und elegant aussehen wollen. 

Nylon

Nylon ist ein synthetisches sekundäres Bekleidungsmaterial, das aus Erdöl gewonnen wird. Das bedeutet, dass es normalerweise nicht allein als Bekleidungsmaterial verwendet wird. Stattdessen mischen Hersteller es mit anderen synthetischen Materialien wie Polyester oder Polypropylen um Kleidung oder Socken herzustellen. Einige Hersteller mischen es auch mit natürlich vorkommenden Materialien wie Baumwolle und Wolle, um die Haltbarkeit zu erhöhen. 

Dieses Material ist am häufigsten in Wandersocken wegen seiner hohen feuchtigkeitsableitenden Qualität. Es ist auch weich im Griff und kann sogar Kompression während Sie sich einer intensiven Aktivität widmen. 

Der Nachteil von Nylon ist, dass es bei empfindlicher Haut allergische Reaktionen auslösen kann. Es ist auch nicht so dehnbar, wie es sein sollte. Deshalb mischen viele Hersteller es mit Lycra oder Spandex, um es elastisch genug für den täglichen Gebrauch zu machen.

Acryl

Acrylmaterial ist eine Art synthetischer Faser, die aus Polymer hergestellt wird. Es ist eng mit Nylon verwandt und sehr leicht. Es ist auch sehr langlebig und hat hervorragende feuchtigkeitsableitende Eigenschaften. So großartig Acrylsocken auch sind, sie sind nicht so isolierend wie Naturfasern wie Wolle.

Im Gegensatz zu den meisten Socken aus Naturfasern sind Acrylsocken erschwinglich und sehr atmungsaktiv, was sie ideal für sportliche Aktivitäten wie Wandern und Laufen macht. 

Ein weiterer großer Vorteil von Acrylstoff ist, dass es häufiges Waschen aushält, da es eine Festigkeitsrange zwischen 22,1 und 48,5 cN/dtex hat. Das bedeutet, es kann viele Waschzyklen durchlaufen, ohne dass seine Qualität oder Haltbarkeit beeinträchtigt wird.  

Thermolite

Thermolite ist ein weiteres synthetisches Sockmaterial. Es wird aus hohlkernigen Fasern hergestellt, die warme Luft auch im nassen Zustand einschließen können. Es ist leicht, atmungsaktiv und hat hervorragende feuchtigkeitsableitende Eigenschaften. 

Dieser Stoff ist eine Alternative zu natürlichen Isolatoren wie Wolle und Baumwolle, ist aber in manchen Situationen sogar besser. Zum Beispiel trocknet Thermolite, selbst wenn es nass wird, schneller als sowohl Baumwolle als auch Wolle. 

Außerdem verwenden viele Hersteller Thermolite in Sportsocken, die hohe Haltbarkeit und Isolierung erfordern. Der einzige Nachteil dieses Materials ist, dass es zwar nicht teuer, aber auch nicht billig ist. Tatsächlich sind einige Thermolite-Socken genauso teuer wie Merinowollsocken, die teuerste Sockensorte auf dem Markt.

Climayarn

Dieses Material entsteht, wenn Hersteller thermoplastisches Polymer Polypropylen mit Merinowolle mischen. Es vereint alle Vorteile von Merinowollsocken wie Haltbarkeit und Weichheit mit der Atmungsaktivität anderer synthetischer Materialien. Das macht es ideal für sportliche Aktivitäten und es speichert Wärme in kälteren Klimazonen, während es Überhitzung in wärmeren verhindert. 

Vergleich der Leistung von Sockmaterialien

Zu wissen, wie dein bevorzugtes Sockmaterial im Vergleich zu anderen abschneidet, kann dir zeigen, was für jede Aktivität am besten ist und dich beim Sockenkauf leiten.

Merinowolle

Merinowolle

Merinowollsocken bestehen aus einigen der feinsten und dünnsten Wollfasern im Stoff, was sie weich und äußerst bequem macht. Sie jucken nicht wie traditionelle Wolle und haben Fasern mit 24 Mikron bis 15 Mikron und darunter. Im Gegensatz dazu kann gewöhnliche Wolle bis zu 40 Mikron haben. 

Zum Verständnis: Ein Mikron entspricht einem Millionstel Meter. Das bedeutet, dass Merinowolle haltbarer und widerstandsfähiger ist als andere Wollarten. Ein weiterer großer Vorteil von Merinowollsocken ist, dass sie eine natürliche Isolierung besitzt, die dich in kalten Jahreszeiten warm hält.

In wärmeren Klimazonen kann Merinowolle während körperlicher Aktivitäten Feuchtigkeit von der Haut ableiten. Das hält die Füße trocken und verhindert unangenehme Gerüche, die durch das ständige Tragen von Strümpfen entstehen können.

Wolle

Gewöhnliche Wolle

Wollstrümpfe beziehen sich hier auf alle anderen Wollarten außer Merinowolle. Das könnte Bisonswolle, Alpakawolle oder andere Schafwollarten sein. Wie bereits erwähnt, sind Wollstrümpfe ideal für kältere Klimazonen, weshalb sie im Winter so verbreitet sind. 

Ein großer Nachteil von Wollsocken im Vergleich zu Merinowolle, Baumwolle und synthetischen Materialien ist, dass es bei Wollsocken oft ein Glücksspiel sein kann, gute zu finden. Einige Wollsocken mit hohen Mikronwerten können mit der Zeit sehr jucken. 

Da Hersteller die Mikronzahl der Wolle nicht auf dem Etikett angeben, kann es schwierig sein, dies beim Kauf der Socken herauszufinden. Unser Rat ist, dass Sie Ihre Wollsocken von Marken kaufen, denen Sie vertrauen. 

Synthetik

Synthetische Stoffe

Synthetik ist ein Sammelbegriff für alle künstlich hergestellten Materialien wie Nylon, Spandex, Polyester und kann mehr als ein Material bedeuten, einschließlich Polyester, Nylon, Acryl und Spandex. 

Wie bereits besprochen, können viele dieser Materialien Feuchtigkeit von Ihrer Haut ableiten und sind in den meisten Socken in geringeren Mengen vorhanden, um deren Haltbarkeit zu verstärken. Einige von ihnen haben auch die Eigenschaften natürlicher Fasern und werden von Herstellern oft als Ersatz für diese Materialien verwendet. 

Zum Beispiel kann Polyester als Alternative zu Merinowolle verwendet werden, da es ebenso isolierend sein kann. Es nimmt jedoch nicht so gut Feuchtigkeit auf wie Merinowolle und ist nicht sehr fleckenresistent. Daher hinterlässt es Flecken und Stellen, die schwer zu entfernen sind.

Nylon ist ebenfalls ein haltbares Material in Strümpfen, aber im Gegensatz zu Baumwolle oder Wolle verblasst es schnell. Es ist auch eine schlechte Wahl für weiße Socken, die gebleicht werden müssen, um sie makellos zu halten. Zum Beispiel können einige weiße Nylonsocken gelb werden, wenn Sie setzen Sie sie Chlorbleiche aus.

Um die Nachteile synthetischer Materialien zu verringern, mischen viele Hersteller sie mit natürlich vorkommenden Fasern wie Wolle, Baumwolle und Bambusstoff. Das macht sie perfekt für fast alle Aktivitäten, für die Sie jemals Socken benötigen.

Baumwolle

 Baumwolle

Baumwolle ist ein sehr haltbares Material, hat aber eine geringe Feuchtigkeitsableitung. Sie wird leicht feucht, da sie Feuchtigkeit aufnimmt und an der Haut hält. Andererseits hat sie eine gute Atmungsaktivität, was bedeutet, dass sie Ihren Füßen mehr Luft als Wolle, aber weniger als einige andere synthetische Materialien geben kann. 

Die meisten Baumwollsocken sind mit synthetischen Materialien gemischt, um sie haltbarer, elastischer und feuchtigkeitsableitender zu machen. Dennoch sind sie selbst nach der Mischung mit synthetischen Materialien nicht so gut wie Merinowolle und gewöhnliche Wolle bei nassem und kaltem Wetter. 

Welcher Materialtyp ist insgesamt überlegen

Jedes Strumpfmaterial hat seine Vor- und Nachteile. Um das beste Strumpfmaterial auszuwählen, müssen Sie sich fragen: „Was genau brauche ich?“ Wenn Sie ein bequemes Material mit Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit suchen, ist Merinowolle Ihre beste Wahl. Traditionelle Wolle ist auch eine ausgezeichnete Option, wenn Sie Vielseitigkeit wünschen.

Wenn Sie etwas anderes und erschwingliches wollen, sind synthetische Materialien die Antwort. Sie können entweder Nylon, Polyester oder Seide wählen und ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten. 

Wie man Sockenmaterial pflegt

Wie Sie Ihre Socken pflegen, kann je nach Material unterschiedlich sein. Hier sind einige Tipps, die Sie verwenden können, um verschiedene Sockmaterialien in gutem Zustand zu halten;

Merinowollsocken

  • Drehen Sie die Socken vor dem Waschen auf links.
  • Vermeiden Sie heißes Wasser, Weichspüler und Bleichmittel. Dies kann die Wolle beschädigen und zum Ausbleichen führen.
  • Legen Sie Ihre Socken beim Verstauen flach in eine Schublade. So wird verhindert, dass das Material zusammengedrückt wird. 

Wollsocken

  • Verwende beim Waschen nur kaltes Wasser.
  • Stelle deine Maschine auf einen Schonwaschgang und verwende nur ein mildes Waschmittel. Dies begrenzt die Schäden an den Wollfasern.
  • Vermeide die Verwendung eines Trockners. Hänge sie stattdessen draußen auf und lasse sie an der Luft trocknen.

Synthetiksocken

  • Für Nylonsocken verwende nur ein mildes Waschmittel und kaltes Wasser. Wasche dunkle und helle Farben getrennt, um Farbübertragungen zu vermeiden.
  • Verwende nur Waschmittel, das für Polyestersocken geeignet ist. Vermeide Weichspüler, da sie die Fasern beschädigen können.
  • Bei Spandex wasche es in einem Wäschesack und lasse es wenn möglich an der Luft trocknen. Verwende nur kaltes Wasser mit einem normalen Waschgang.

      Baumwollsocken

      • Wasche deine Baumwollsocken nur bei einer Temperatur von maximal 30 Grad in deiner Waschmaschine.
      • Verwende nur ein mildes, enzymbasiertes Waschmittel. Dieses wirkt als effektiver Fleckenentferner, indem es Flecken und Verschmutzungen abbaut, die die Fasern beschädigen.

      Fazit

      Socken werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die perfekt für unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker sind. Es ist also nicht so einfach zu sagen, dass ein Sockmaterial besser ist als ein anderes. Stattdessen kommt es auf den speziellen Anlass oder die Aktivität an, die du im Sinn hast. Du kannst jedoch in unserem Onlineshop die besten Socken für deine nächste Aktivität auswählen. 

      FAQ

      Was ist das beste Material für Socken?

      Das beste Material für deine Socken hängt von deinen speziellen Bedürfnissen ab. Wenn du Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit möchtest, kannst du Merinowolle wählen. Synthetik hingegen bietet schnelle Trocknung zu einem erschwinglichen Preis.

      Sind Baumwoll- oder Merinowollsocken besser?

      Baumwolle ist gut zum Aufnehmen von Feuchtigkeit, verliert aber schnell die Fähigkeit, deine Füße warm zu halten. Merinowolle hat hier den Vorteil einer hohen Feuchtigkeitsableitung. Sie kann auch Wärme speichern und ist fünfmal haltbarer als Baumwolle.

      Ist 100 % Wolle gut für Socken?

      Ja, 100 % Wolle ist gut für Socken, da sie deine Füße isoliert und im Winter warm hält.

      Wie lange solltest du Socken tragen, bevor du das Material wechselst?

      Du solltest deine Socken täglich wechseln. Allerdings solltest du sie öfter wechseln, wenn du viel schwitzt.

      Ähnliche Artikel